Der Regenbogen, der auf einen Zebrastreifen fiel
Ein traumhafter Film zum Thema Klimawandel, Inklusion und Perspektivwechsel
Über den Film:
Eigentlich sollte die Produktion ja ein neuartiges inklusives Hörspielmusiktheaterspektakel mit mehr als 40 Beteiligten werden.
Doch dann kam die Coronapandemie und setzte einen langen kreativen Wandlungsprozess in Gang, der sich immer wieder an den Möglichkeiten veränderte und schließlich in Form eines Films seine Vollendung fand.
Inhalt:
Schlafmütze zappt sich durch globale Katastrophen und als er einschläft, prägen diese Bilder seine Traumreise. Sie weitet seinen Blick über den Rand eines Aquariums hinaus über genderbestimmte Fischperspektiven und konsumkritische Kinderhelden bis hin zur entscheidenden Frage: »Warum sind wir zu schwer für den Regenbogen?«
Kurzfassung des Films:
Ein Projekt von
Förderverein für theater- und sozialpädagogische Jugendarbeit Oldenburg-Süd e.V.
In Kooperation mit
Blauschimmel Atelier und Global Music Player e.V.
Präsentation auf dem Farbenfroh-Festival in Kreyenbrück, am Samstag, den 4. September 2021, 16:30 Uhr, Freizeitstätte Kreyenbrück, Brandenburger Straße 38
Premiere am 27. Juni 2021 im cineK Freiluftkino,
Bahnhofstraße 11, 26122 Oldenburg
