Urban Survival Kits
Was braucht es eigentlich zum Reisen? Mit welchen Barrieren werden insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen beim Reisen konfrontiert? Und was kann beim Reisen helfen sich zurecht zu finden und sich wohl zu fühlen?
Gemeinsam mit vier Partnern in Nordirland, Polen, Kroatien und der Türkei werden wir uns mit diesen Fragen beschäftigen. Auf künstlerische Art und Weise erschaffen wir unseren ganz persönlichen "Urban Survival Kit". Die Ergebnisse werden in einer Ausstellung an den unterschiedlichen Orten und online präsentiert.
Die künstlerischen Ergebnisse der Teilnehmenden aus dem Blauschimmel Atelier präsentieren wir nun in einer Ausstellung.
Ausstellungseröffnung: Do 1.12.2022, 18:30 Uhr
Geöffnet vom 2. bis 4.12.2022 jeweils von 16-18 Uhr
Klävemannstr. 7-9
Eintritt frei
Unsere Partner
- Arts & Disability Forum - University of Atypical (Großbritannien) ist Koordinator des Projekts, sie arbeitet seit 1993 mit Menschen mit Beeinträchtigungen und gehörlosen Menschen im Bereich Kunst und Kultur zusammen und organisiert das einmal jährlich stattfindende große inklusive "Bounce"-Festival in Belfast.
- Akdeniz Üniversitesi (Türkei) ist Partner in einem Netzwerk, das an der Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Menschen mit Behinderungen arbeitet. Dieses greift dabei auf theaterpädagogischen Methoden zurück, die zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen beitragen.
- Centar za kulturu Trešnjevka (Kroatien) ist ein inklusives Kulturzentrum mit Angeboten im Bereich Theater, Soziokultur, Tanz, Musik, Audiovisuelle Medien etc. (seit 1980)
- Stowarzyszenie Pracownia Filmowa „Cotopaxi“ (Polen) ist eine Filmwerkstatt die 2008 gegründet wurde und zahlreiche Aktivitäten in diesem Bereich anbietet, über Workshops, Beratung bis hin zur Entwicklung neuer Vermittlungsmethoden.
